05.02.2022 Wanderung in Zorge

Zweite Wanderung zur Zorger Wandernadel

Gestern ging es noch von Ellrich nach Zorge, nun geht es einmal rund um Zorge. Los ging es im Schnee über das "Pferdchen" HWN 58 mit einer wunderschönen Aussicht über Zorge. Dies ist auch als schönste Stempelstelle 2013 gekürt worden. Und weiter zur Helenruh HWN 160 von hier wurden früher mit Pferdegespanne, Roteisenstein ins Tal gebracht. Weiter an einem Wasserschacht, den Neuen Teich zu den Dicken Tannen HWN 45. Hier stehen 300 Jahre alte Fichten, ca. 30 sind es noch.

Über Bergwiesen ging es nach Hohengeiss, vorbei an Kirchen nach Benneckenstein. zum roten Sofa. Diese wurde 2019 als Kulisse aufgestellt und ist nun eine Sonderstempelstelle. Weiter an der Hirtenquelle und Rappbodequelle zum Drei-Länder-Stein auch für das Sonderstempelheft. Durch das Kunzental ging es wieder zur Unterkunft "vor lauter Bäumen" in Zorge. Hier konnte ich heute auch gleich das Abzeichen "Zorger Wandernadel" abholen.

Nach einer gemütlichen Gesprächsrunde am Kamin, ging es dann auf´s Zimmer. Morgen geht es nochmal bis nach Bad Sachsa und dann mit der Bahn wieder nach Hause.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.