04.06.2022 Goslar

Stadtjubiläum der Welterbestadt

Im Sinne des 9 Euro Ticket, gibt es nun ein Wochenende in und um Goslar. Mit dem neuen Begleitheft zum Stadtjubiläum und dem Begleitheft der Brockenbande, ging es los.

Vorbei an der Kirche Neuwerk in die Altstadt der Welterbestadt Goslar. Hier wurde erst einmal das Wanderabzeichen für 100 Stempel im Hauptheft der Harzer Wandernadel, in der Tourismus Info abgeholt. Den Sonderstempel 1100 zum Stadtjubiläum gab es auf dem Schuhhof, den ältesten Platz der Stadt inmitten der historischen Altstadt. Leider war heut das goldene Stempelkissen weg.

Nun ging es noch zur Kaiserpfalz und weiter zum Weltkulturerbe Rammelsberg HWN 91. Nach dem dem wir und hier umgeschaut hatten ging es zum "beliebten" Ramseck HWN 114. Von hier ging es über den Rammelsberger Weg zum Sonderstempel "Wald für morgen".

Nun ging es wieder in die Altstadt, beim Brauhaus gab es verdientes Essen. Dann ging es weiter zur Unterkunft,  schnell eine Zecke entfernt.

Und es ging nochmal eine Runde zur Sudmerberger Warte HWN 108. Dann ging es zurück, am nächsten Tag ging es wieder durch Goslar.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador