29.08.2025 Liebethal (Pirna) nach Wehlen

1. Etappe auf den Malerweg im Elbsandsteingebirge 

Heute ging es los mit der ersten Wanderung auf dem Malerweg im Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz. Von Potsdam mit der Bahn über Senftenberg und Dresden, mit dem Bus dann zum Startpunkt dem Liebethaler Grund.

Der Einstieg in den Malerweg ging an der Wesenitz entlang und zum Richard Wagner Denkmal. Hier gibt es noch die Funktion die "Lohengrin" zu hören, wo auch die ersten Kompositionsskizzen (1846) entstanden. Nun über eine Brücke und zur Daubemühle, hier gibt es ein Stempelkasten für den Dichter-Musiker-Maler-Weg. Es ging durch Mühlsdorf dann ging es kurz vom Malerweg runter. Über die Richard Wagner Straße ging es nach Lohmen. Hier gab es bei der Gaststätte "Erbgericht" wieder einen Stempel für den DMM. Nun über die Alte Lohmstraße wieder auf den Malerweg. Über Feldwege dann in den Wald. Über den Lohmener Klamm und wieder über einen Feldweg. Nach Oberlohmen, an der Friedenslinde gibt es ein weiteren Stempel für dem Dichter-Musiker-Maler-Weg. Weiter durch das Tal Dürren Gründel, über den Schleifgrund ging es durch das Uttewalder Felsentor. An weitere Felsen vorbei gab es am Gasthaus Waldidylle noch einen Stempel.

Weiter über den Uttewalder Grund, ging es an viele Felsen vorbei und am Grundbach entlang. Durch enge Höhlendurchgange, der Teufelsküche und weitere Felsen vorbei. Ein sehr imposanter Eindruck auch im Regen. Nun der Weg gesperrt also ein kleinen Umweg, dann war das Ziel Wehlen erreicht und die erste Etappe fertig.  An einer alten Burgruine vorbei zum "Manufaktur-Hotel" für ein Stempel zum DMM. Jetzt noch zur Radfahrerkirche und dem Strandhotel am Markt. Auch mein ersten Etappen Stempel für den Malerweg Wanderpass gab es bei der Tourismus Information. Zur Etappe gab es noch eine Sammelpostkarte, mit dem Bild "Steinbrecher" von Robert Sterl. Mit einer Fähre ging es über die Elbe und zum Bahnhof, es ging fürs erste wieder nach Potsdam zurück. In zwei Wochen gibt es die Etappen 2 bis 5 und endet dann in Schmilka.

Ein Eintrag kommt noch in das Startbuch Wandern vom Sächsischen Wander- und Bergsportverband e.V.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador