Wieder drei Tage im Harz, um 4 Uhr klingelte der Wecker. Dank den Streik der DB, lieber etwas früher los und zum Glück recht gut durchgekommen. Mit einem Kumpel aus Wernigerode in Quedlinburg getroffen, ging das Wandern vom Märchenschloß im Ostharz, der Roseburg in Ballenstedt los. Ein Stempel kommt hier in das Heft "Burgen und Schlößer" dann ging es zur Harzer Grauwacke Rieder HWN 61, Vom Steinbruch kommt auch ein Stempel in das Steigerheft. Nun weiter am Siebersteinteich vorbei und zum Schirm Ballenstedt HWN 182, ein Rastplatz zwischen Ballenstedt und dem Selketal. Weiter zum Geisterstempel Selkemühle und zur Burgruine Anhalt HWN 197 in Mägdesprung, auch für das Burgenheft. Von hier aus zum IV Friedrichshammer HWN 179, Steigerheft. Nun an einem Felstunnel und dem Herzog Alexis Erbstollen vorbei, und weiter nach Mägdesprung. Vom Geisterstempel Carlswerk, ging es nach einen stressigen und feuchten Tag mit dem Bus zur Unterkunft in Güntersberge. Morgen geht es von Neudorf nach Güntersberge.
23.08.2021 Ballenstedt noch Mägdesprung
« 24.08.2021 Harzgerode nach Güntersberge 06.08.2021 Berlin Jakobsweg "Via Imperii" »
Kommentar hinzufügen
Kommentare