Wanderung im Naturpark Hoher Fläming
Los ging es in Bad Belzig, den Kunstwanderweg folgend. Weiter an der Postmeilensäule und der Burg Eisenhardt vorbei. Eine Runde durch die Altstadt von Bad Belzig, dann wieder auf den Kunstwanderweg weiter. Ein Gedenkstein für die Opfer des ehemaligen Außenlagers Belzig KZ Ravensbrück. Nun kommen mehrere Wanderwege zusammen, bis Hagelberg nun auf dem Europafernwanderweg E 11 entlang. Mehrere Kunstobjekte sind am Wanderweg für die Kunstwanderung. Weiter durch den matschigen Waldboden zur Schutzhütte Apfelberg. Dann in Hagelberg angekommen, gibt es ein Gedenkstein für die Völkerschlacht von 1813. Etwas weiter angekommen bei meinem heutigen Ziel, der Hagelberg. Landmarke und Schlachtfeld, eine Informationentafel auf dem Gipfel. Ein Gipfelkreuz samt Gipfelbuch, markiert mit 200,2 m Ü.N.N. einen der höchsten Berge in Land Brandenburg. Bis 2000 galt er sogar als höchster Berg, seitdem ist es der Kutschenberg mit 200,7 m Ü.N.N. in Oberspreewald Lausitz. Nun ging es auf den Barfußwanderweg wieder zurück nach Bad Belzig. Durch den Wald, an Felder vorbei. Den Belziger Bach entlang zum Naturlehrpfad und an der Burg Eisenhardt wieder vorbei. Nach 18 km wieder am Bahnhof angekommen und ab nach Hause.
Kommentar hinzufügen
Kommentare