17.02.2021 Bornim und Bornstedt

Durch alle Ortsteile von Potsdam... Tour 10

Heute geht es im Ortsteil Bornim weiter.  Anschließend mit dem Ortsteil Eiche, ging es zuerst zum Schloss Lindstedt und weiter in den Wald, Katharinenholz. Hier gibt es unter anderem noch alte Schießstände, zwei Düsteren Teiche. Die Teiche entstanden bei der letzten Eiszeit vor ca. 10.000 Jahren, sie stehen im Schutz als Flächennaturdenkmal. Aus dem Wald raus befindet sich etwas weiter die alte Dorfkirche. Weiter ging es die Potsdamer Straße, dann am Raubfang und dem Karl-Foerster Haus entlang. Weiter zur Amundsenstraße, am Bornimer Feldflur und die geographische Grenze zum Ortsteil; Bornstedt.

Dieser entstand zwischen 1160 bis 1200. Das "Italienische" Dörfchen, laut Fontane; die Rückwand von Sanssouci. Entlang dem Bornstedter Feldflur dann am Remisenpark und Volkspark dem ehemaligen BUGA Gelände vorbei. Hier gibt es noch die Biosphäre. Weiter über die Pappelallee zum Bornstedter See. Auf der anderen Seite befindet sich die alte Dorfkirche, der Bornstedter Friedhof und das Krongut. Einst Wohnsitz des Kronprinzenpaares, weiter die Eichenallee entlang folgt noch die Teufelsbrücke. Die Brücke im Stil eines altrömischen Viadukt wurde 1844 fertig gestellt. Noch ein Blick zur Brücke, dann war mit 14 km die "Matsch"-Wanderung zu Ende.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador