
Heute wieder mit der Wanderkönigin Jenny unterwegs, los ging es am Bahnhof in Seesen.
Bereits 2020 konnten wir hier das Steinway Trail Abzeichen erwandern. Nun ging es wieder zur Stempelstelle in der Poststraße, diesmal gab es ein Stempel in das Begleitheft zur Dorfrunde. Dann ging es über den Sandbrink und Kalte Birke zur Lageswarte HWN 102 am Innersten-Rennstieg. Hier gibt es ein schönen Blick zur Innersten Talsperre und zum Brocken. Dann ging es zur Kalten Birke zurück und weiter zum Schnapsplatz, und an der Tränkebachhütte HWN 104 vorbei. Nun weiter und zum Luchsstein HWN 103, dieser Gedenkstein erinnert an den letzten Harzer Luchs. Dieser wurde hier, nach einer elftägigen Jagd am 17. März 1818 erlegt. Es ging nun am Schnepfenplatz und Sternplatz vorbei, und es gab die ersten Blicke auf Lautenthal. Nun ging es erst einmal zur Unterkunft, dann noch einmal in den Ort. Es gab noch einen Sonderstempel der Lautenthaler Wanderluchse (Am Graben) und beim Schnitzelkönig gab es verdientes Essen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare