31.07.2022 Brunshausen

Die 4 Wanderung für den 14 Harzer Klostersommer

Heute ging es wieder mal mit Bus und Bahn, diesmal in den Harzrand in Südniedersachsen zum Kurort Bad Gandersheim. Von hier aus ging es erst einmal an der Stiftskirche / Dom vorbei. Romanische Basilika mit zweitürmigen Westquerbau aus dem Jahr 856. Der jetzige Bau besteht vorwiegend aus dem 12 Jahrhundert.

Es ging dann weiter durch ein Park zum ehemaligen Benediktiner Kloster Brunshausen. Hier ist der Gründungsort des Frauenstifts Gandersheim von 852. Es zog die sächsischen Liudolfinger nach Brunshausen, sie gründeten das Kloster zur Christianiersierung Norddeutschlands.

Neben dem Barocken Sommerschloß gibt es das Museum "Portal zur Geschichte", ein Cafe, ein Gästehaus und ein Hofladen. Hier gab es noch ein Stempelkasten und das Stempelheft "Dorfschönheiten". Weiter ging es zum Kloster Clus, im 12 Jahrhundert als Benedikterkloster gegründet. Weiter ging es wieder in den Ort. Vorbei an der St. Georgkirche ging es zum Bahnhof und wieder nach Hause.

Bei über einer Stunde Aufenthalt in Braunschweig, ging es noch einmal zum Dom mit dem bekannten Löwendenkmal.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.