
Karstwanderweg und Haldenbesteigung
Los ging es heute in Pölsfeld, die Geschichte ist eng mit der Forstwirtschaft und Bergbau verbunden. Es ging auf dem Karstwanderweg in die Gipskarstlandschaft zum Barbara-Schacht. Im Juli 1922 begannen hier die Abteufarbeiten, eine Endteufe von 124 m gab es. Hier gab es nun auch ein Stempel für das Begleitheft zum Karstwanderweg.
Es ging durch die Pölsfelder Reviere, an einer alten Windmühle vorbei durch die Wälder auf dem Karstwanderweg. Durch das Hainsches Tal nach Gonna, über den Teil vom Rosenwanderweg ging es zur Schachthalde Hohe Linde.
Die 144 m hohe Abraumhalde des Kupferschieferbergbaus kann heute bestiegen werden. Für den Aufstieg zum Gipfel des Industriedenkmals, gab es dann oben ein Stempel. Der Stempel kommt in den Gipfelpass der Mansfelder Halden. Nachdem es wieder langsam runter ging, war dann der Bahnhof das letzte Ziel.



Kommentar hinzufügen
Kommentare