11.01.2025 Rottmersleben nach Haldensleben

2. Wanderung für die Holunder-Entdeckungstour

Wieder ging es früh los, ab nach Magdeburg. Mit dem BördeBus ging es nun bis nach Rottmersleben. Auf dem Weg zur Pilgerkirche ging es am Denkmal vom Krieg 1813-15 vorbei, hier gab es eine Ziffer für den Zahlencode. Hier gibt es auch andere Dinge zu Sehen, unter anderem ein mittelalterlicher Pranger. Vorbei noch am Gedenkstein zur 1000 Jahre Feier. Nun zur St. Jacobus Kirche für ein Stempel für meine Stempelkarte. Es gibt auch ein Meditationsraum in der Kirche für Pilger.

Nun ging es zum Sagenfels und zur Tübkenbrügge am Holundertal, hier gibt es eine Sage über ein Reiter ohne Kopf. 

Über eine historische Birnenallee und am Alvensleber Berg vorbei ging es nach Nordgermersleben. Für den Zahlencode ging es am Kriegerdenkmal "Germania" und am Pfarrhaus vorbei. Dann gab es am Ökobad den Stempel. Hier am Naturbad ist ein Freibad was im Sommer sicher ein Ausflug wert ist. 

Weiter an Klärbecken vorbei über Wiesen und Felder ging es nach Bebertal. Für den ersten Stempel vor der Veitheimsburg, ging es unter anderem noch zum Glockenturm auf dem Löbenberg, Weiter ging es an der Marktkirche St. Jacobi vorbei über die Beber zum Wellenberge Rüsterberg. Über die Wellenberg Straße wo es die Infos für den Zahlencode gab, ging es zum letzten Ziel zum Dönstedter Teich. Weiter an der Strasse dann über den Mittellandkanal zum Bahnhof Haldensleben und wieder nach Hause.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.