
4. Wanderung für die Holunder-Entdeckungstour
Wenn der Holunder Blüht, geht es zur vorletzten Wanderung. Heute ging es nach Brumby, Ziel war die Plantage und für das Rätsel ging es noch zum Taubenturm. Auf der Holunderplantage mit Elfenwiese wachsen seit 2008 Kultur-Holunderbäume.
Seit Urzeiten sind Bäume von Geheimnissen umwoben - unsichtbare Fäden zwischen Menschen und Natur. Früher glaubte man, dass in den Holunderblüten Elfen wohnten. Die zarten Naturgeister nannte man "die Holden". Oft standen sie den Menschen hilfreich zur Seite. Im Gegensatz zu den Unholden sind sie heute aus unseren Sprachgebrauch verschwunden. Der Name Elfenwiese erinnert an die vielen Märchen, Mythen und Legenden, die sich um Holunder ranken.
Nun ging es weiter an Wiesen Felder und Bahnstrecke ging es nach Nordgermersleben und weiter nach Tundersleben zur Kartoffelhalle. Die Kartoffel, die einst aus Südamerika nach Europa kam. Und im 18. Jahrhundert durch Friedrich den Großen nach Deutschland gebracht wurde.
Weiter durch den Ort und es folgte mit dem 1030 Jahre Stein in Bornstedt das letzte Ziel für heute. Es ging nun bei bestem Sommerwetter über ein Feldweg nach Ochtmersleben zum Bahnhof.
Kommentar hinzufügen
Kommentare