
7. Wanderung im Naturpark Elm-Lappwald und Jakobsweg
Heute ging es an dem freien Tag nach Frellstedt, vom Bahnhof aus ging es los. Durch den Ort und für das Wanderstempelbuch Naturpark Elm-Lappwald zum Hauptschacht Grube Prinz Wilhelm. Glück auf, hier wurde von 1821 bis 1925 Braunkohle abgebaut. Es ging nun wieder zum Ort zurück und weiter mit den Pilgerpass zum Braunschweiger Jakobsweg.
Hier ging es zur St. Vitus Kirche in Frellstedt für ein Pilgerstempel. Danach weiter seitlich der Schunter entlang und über einen Feldweg nach Räbke. Hier ging es zur Pilgerherberge Untermühle und vorbei an der Pilgerkirche St. Stephani. Es ging weiter über den Jakobsweg nun zur St. Maria Kirche in Lelm. Im zweiten Weltkrieg beschädigt wurde sie wieder hergerichtet. Es ging weiter durch Sunstedt und nach Königslutter. Hier ging es noch zum Geopark Informations Zentrum.
Kommentar hinzufügen
Kommentare