
Wanderung auf dem Städtepartnerschaftsradweg
Heute ging es für den Städtepartnerschaftsradweg Radweg Braunschweig - Magdeburg auf Wanderung. Los ging es in Eilsleben, hier ging es erst einmal in den Ort. Am Rathaus vorbei ging es zur Ev. Kirche St. Lorenz für ein Stempel zum Braunschweiger Jakobsweg. Die Kirche wurde 1147 erstmals erwähnt, der Turm brannte 1813 aus. Es ging nun zur Ruine Bärburg, hier befinden sich die Mauerreste der ehemaligen Burg. Seit 2012 gibt es hier die archäologische Ausgrabung welche vom Heimatverein Oberes Allertal e.V. organisiert wird. Mit Blick zum Alten Wasserturm ging es nun nach Ummendorf. Hier ging es in den Ortskern zum Börde Museum und den Stempel für den Radwanderpass. Es ging noch durch das Museum eher es weiter geht. Viel Information zum Ort gab es, vom Salzbergwerk, Landtechnik, über Kräuter bis hin zu einer Burg. Für den Jakobsweg ging es auch hier noch zur Dorfkirche. Es ging aus den Ort raus, an einer Wetterstation vorbei über Feldwege nach Wefensleben.


Kommentar hinzufügen
Kommentare