
3. Etappe auf dem Malerweg im Elbsandsteingebirge
Der Startpunkt für die dritte Etappe war heute in der Burgstadt Hohnstein. Es ging hier zuerst zur Tourismus Information, für einen Stempel zum Wanderbuch zum Internationalen Wanderweg Eisenach-Budapest. Weiter durch den Ort in richtung Polenztal. Weiter zur Gautschgrotte dann über die Brandstraße bis zur Brand Baude. Hier gibt es auch wieder einen Stempel, dieser ist für den Dichter-Musiker-Maler-Weg. Weiter über die Brandstufen, Ein schöner Weg abwärts zwischen den Felsen. Nun mit einer Steigung weiter nach Waitzdorf, wo es an der Waitzdorfer Schänke noch ein Stempel für den DMM gab. An der Waitzdorfer Aussicht vorbei und durch den Nationalpark über den Mühlwe. An der alten Kohlmühle vorbei zur Sebnitz, am Adamsberg ging es nach Altendorf, hier ist die Etappe für den Malerweg zu Ende.
Für mich ging es aber noch etwas weiter, an einer Schnellstraße entlang nach Mittelndorf, hier gibt es einen Stempel für den DMM bei der Gaststätte am Weinberg, leider zu.
Es ging nun mit dem Bus nach Bad Schandau. Hier ging es zum Nationalpark Zentrum, für mein Etappen Stempel zum Malerweg. Zu dieser Etappe gab es noch die Sammelpostkarte, mit einem Bild von Ernst Ferdinand Oehme "Blick auf die Sächsische Schweiz". Für die Kampagne 4fortheforest gibt es hier Papiertüten zum Müll einsammeln. Es sollen vier Stück Müll gesammelt werden um der Natur etwas gutes zu tun. Es ging nun noch etwas durch den Ort und ans Elbufer.
Ein Eintrag kommt noch in das Startbuch Wandern vom Sächsischen Wander- und Bergsportverband e.V.


Kommentar hinzufügen
Kommentare