
2. Wanderung für den DVV durch die Hauptstadt von Sachsen-Anhalt
Zur zweiten Wanderung für das Internationale Volkssportabzeichen ging es wieder nach Magdeburg, zur Wanderung "Entlang der Elbe". Das ist ein Permanenter Wanderweg vom Deutschen Volkssportverband. Der Wanderweg wird von der Wanderbewegung Magdeburg e.V. betreut. Start und Ziel ist wieder bei der Jugendherberge Magdeburg in der Leiterstr. 10.
Hier ging es nun los am Fasanenbrunnen vorbei über die Breite Str. am Hundertwasserhaus vorbei. Nun zum Kloster "Unser Lieben Frauen" und dann den Gouvernementsberg hinab bis zur Ampelanlage am Schleinufer. Nun ging es noch einmal zum Dom und weiter über die Elbuferpromenade. Es ging über die Hubbrücke, am MDR Funkhaus vorbei mit Blick auf den Magdeburger Dom. Über den "Kleinen Stadtmarsch" bis zur Zollbrücke, einmal rüber zur Alten Elbe. Jetzt ging es an der Hochwasserschutzmauer entlang und wieder über eine Brücke. Vorbei am Elbauenpark bis zum Herrenkrugpark. Es folgten wieder Brücken, und es ging nun über den Jakobsweg weiter. Über den Handelshafen, zur Stromelbe über den Sarajevo-Ufer. Eine Soldatenfigur mit Kind als Zeichen der Versöhnung. An der Stadtmauer entlang geht es zur Schiffmühle und an der Johanneskirche vorbei. Am Allee Center herum war auch schon wieder die Jugendherberge erreicht. Es gab hier für meine Wanderung einen Stempel in die Teilnehmerkarte für das Internationale Volkssportabzeichen. Es ging nun zum Bahnhof und wieder nach Hause.

Kommentar hinzufügen
Kommentare