Neunte und letzte Wanderung im Elm-Lappwald
Für die letzte Wanderung ging es mit der Bahn über Magdeburg nach Königslutter. Es ging an einem Skatepark vorbei an einer Landstraße entlang nach Rottorf. Es ging an einem Fluß entlang über die Schunter durch den Ort Groß Steinum. Es ging hier am Großsteingrab an der Bockshornklippe vorbei. Nicht weit entfernt ging es zum heutigem tagesziel, dem Großsteingrab am Dorm. Nun mein letzter Stempelabdruck für das Elm-Lappwald Wanderstempelbuch. Ein aus Knollenquarzit bestehende Steingrab, was 1950 ausgegraben worden ist. Das Großsteingrab steht nicht am ursprünglichen Standort. Die 17 Steine wurden 1950 und 1951 ca. 200 m südwestlich vom jetzigen Standort auf einem Acker ausgegraben.
Es ging nun den Weg wieder zurück bis nach Königslutter, hier gab es am 05.04.2025 die erste Wanderung. Heute war also das Ziel der letzte Stempel und das Abzeichen. Die Elm Wandernadel gab es in der Tourismus Information beim Rathaus. Es ging jetzt unweit noch zum Geopark-Informationszentrum. Es ging noch durch das Museum wo es viele Information über die Besonderheiten der Erdgeschichte im Naturpark, über Gesteine und Fossilienfunde. Danach ging es zum Bahnhof und wieder nach Hause.
Kommentar hinzufügen
Kommentare