27.02.2021 Alt Drewitz, Kirchsteigfeld und Drewitz

Durch alle Ortsteile von Potsdam... Tour 15

In Drewitz ging es an der Nuthe Schnellstraße los über Nuthewiese und der Nuthe entlang, mit Blick zum Industriegebiet. Weiter in das alte Dorf Drewitz, welches 1228 als Drewicz bekannt war. Der Name geht auf die slawische Zeit zurück. Durch Alt Drewitz ging es an der alten Dorfkirche von 1725 vorbei, zum Friedhof. Seit dem 1. April 1939 gehört der Ort ein Gemeindeteil von Potsdam.

Weiter in den Ortsteil Kirchsteigfeld, dieses entstand ab 1993, als eines der größten Bauvorhaben Ostdeutschland. Durchzogen vom Hirtengraben mit einem großen Teich, befindet sich auch eine Endhaltestelle der Straßenbahn in der Marie Juchacz Straße. Neben reichlich Wohnhäuser, Schulen gibt es noch die Sportanlage des SC Potsdam. 
Zentral gibt es die Versöhnungskirche, und ein Marktplatz. Eine Bronzefigur "Der unvollendete Mensch" von 1938 wurde an der Ricarda Huch Straße. Mit deinem Buch, mit den Umrißen des Kirchsteigfeldes. Diese wurde vor dem Bau zur Planung aufgestellt.

Weiter in das Neubauviertel Drewitz, was sich seit kurzem zur Gartenstadt entwickeln soll. Der Ortsteil reicht bis zur Nuthe, der A115 und der Nutheschnellstraße. Die Meisten kennen den Ort durch das Einkaufszentrum, das Stern-Center. Auffällig ist, das viele Orte und Straßen nach Filmregisseure, Produzenten, Schauspieler, Filme ernannt sind. An der A115 gibt es ein schönes Waldgebiet. Weiter zu den Nuthewiesen wo die Wanderung dann mit 13 km sein Ende fand.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.